Unsere Beratung
Mit diesen Fragen können Sie zu uns kommen
Hier ein paar Beispiele:
- Wie und wo beantrage ich Schwerbehinderten-Ausweis?
- Soll ich einen Pflege-Grad beantragen?
- Welche Schule kann ein Kind mit Behinderung besuchen
- Wie bekommt mein Kind einen Schulbegleiter/Integrationshelfer?
- Kann ich eine Ausbildung auf dem ersten Arbeitsmarkt machen?
- Kann ich trotz meiner Behinderung in der eigenen Wohnung wohnen?
- Soll ich Erwerbsminderungsrente beantragen?
- Kann ich als Rollstuhl-Fahrer auch Auto fahren?
- Wer hilft mir eine Arbeit zu finden?
und viele, viele mehr...
Unsere Beratung: persönlich, telefonisch und online
Wir beraten:
persönlich, telefonisch und per Mail in unseren Büroräumen.
Wir beraten auch bei Rat-Suchenden zu Hause.
Das sind aber Ausnahmen.
Wenn wir das Zuhause sehen müssen oder
die Menschen nicht zu uns kommen können.
Wir können auch online beraten.
Experten-Chat - Einzeln und in einer Gruppe
In unserer Online-Beratungs-Stelle gibt es auch ein Experten-Chat.
Zu bestimmten Zeiten können Sie mit einem Experten "chatten".
Chatten ist ein englisches Wort. Auf Deutsch heißt das "plaudern" , "sich unterhalten".
Klicken Sie HIER - so kommen Sie in die Online-Beratungs-Stelle.